Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Weingut Weninger

Ponzichter Weingut Weninger Burgenland/Bio

Ponzichter Weingut Weninger Burgenland/Bio

Normaler Preis €11,00
Normaler Preis Verkaufspreis €11,00
Grundpreis €14,67/l
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl

Auch der Ponzichter ("Bohnenzüchter") ist Ausdruck der weinbaulichen Verbundenheit vom Burgenland mit Ungarn. Ein Teil der Trauben stammen aus Horitschon, ein Teil aus der Region Balf (Ungarn). Deshalb auch die Kennzeichnung "Europäischer Wein".  "Bohnenzüchter" wurden die deutschen Winzer in Ungarn früher genannt, weil sie zwischen den Reben auch immer Gemüse anbauten, meistens Bohnen. War das Weinjahr mal schlecht, hatte man wenigstens noch Gemüse, schlau! Nochmal schlau, weil Bohnen als Hülsenfrüchte in der Lage sind, Stickstoff aus der Luft im Boden anzureichern. Der Zweigelt übernimmt hier mit gut 50% den Hauptpart, auch wenn man Zweigelt nicht so mag, hier macht das total Sinn. Semi-Carbonique vergoren, wie man es oft beim Gamay (z.b. im Beaujolais) macht, dann für mindestens 12 Monate ins Holz. Ergebnis ist ein leichtfüßiger, super-saftiger Rotwein, (Gamay lässt grüßen!). Dunkle Kirsche, Pflaume, Lorbeer und süßliche Gewürze findet man. Alles in Balance mit feinem Gerbstoff. Purer Trinkfluss aus Österreich und Ungarn. Bitte Kühlen nicht vergessen!

Weincharakter: purer Trinkfluss, saftige Frucht, leichtfüßig, kühl geniessen

weitere Infos: Alkoholgehalt: 12,5% l Rebsorte: Pinot Noir, Cabernet Franc, Blaufränkisch, Zweigelt l Geschmack: trocken l Allergene: Sulfite l Trinktemperatur: 12-14 Grad l Verschluss: Korken l Anbaugebiet: Burgenland/Sopron-Ungarn l Hersteller: Weingut Weninger, Florianigasse 11, 7312 Horitschon/ Österreich Zertifiziert Bio: AT-BIO-402 I Demeter I Respekt Biodyn 

Vollständige Details anzeigen